Hye schol man schawn den harm, wie sich verwandel sein varib... Bereits in der Antike griff man auf die Betrachtung des Urins eines Kranken zurück, um Krankheiten festzustellen. Ab dem Frühmittelalter war die Harnschau das führende diagnostische Verfahren der Ärzte. Im 12. Jahrhundert entwickelte man eine Harnregionenlehre: Die analysierenden Ärzte sahen im Harnglas die Topographie…
Zur Harnschau in der Medizin des Mittelalters
